News Archiv
Mit viel Freude und Stolz nimmt der Gemeinderat vom erfolgreichen Projekt Kenntnis und dankt den ver ...
Mehr als ein Drittel der Schutzräume wurde vor über 30 Jah ...
Der Bevölkerungszuwachs im 2022 war bei 186 Personen und so ...
Die Bauarbeiten für die Leitungs- und Strassensanierungen i ...
Das Resultat der Rechnung 2022 der Einwohnergemeinde Lengnau ...
Im März 2023 wurden – wie bereits in den Jahren 2018 ...
Ökologisch wertvolle Projekte werden in Lengnau seit jeher ...
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE Anza ...
Mit Parkingpay können elektronische Bewilligungen bezogen u ...
Der Gemeinderat machte sich in der laufenden Legislatur Geda ...
Die Einwohnergemeinde Lengnau verzeichnet ein ausgesprochen ...
Die Nutzung von digitalen Informations- und Kommunikationste ...
Jugendarbeit steht im Fokus
Im Zentrum der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Einwohnergemeinde Lengnau steht eine aktive F ...
Die Bauarbeiten für die Leitungs- und Strassensanierungen i ...
Die Arbeiten in der Begegnungszone haben am Montag, 23. Januar 2023 begonnen. Die Verlegung der Fern ...
Das Investitionsprogramm 2023 – 2028 sieht Investition ...
Redaktionsteam Lengnauer Notizen
Daniel Spahni hat als Mitglied des Redaktionsteams Lengnauer ...
Das Kommunalfahrzeug „Meili“ hat ausgedient. Es ...
Renaturierung Grenzgraben geplant
Der Dorf- und Moosbach ab dem Einlauf Leugene wurden bereits ...
Papiersammlung wird neu organisiert
Infolge der durch Bund und Kanton angeordneten Coronamassnahmen konnten die Papiersammlungen der l ...
Neues Mitglied der Bildungs- und Kulturkommission
Daniel Spahni ist neu Gemeinderat und demissionierte deshalb ...
Utku Celik wird per 1. März 2023 neuer Leiter Bildung der E ...
Aufhebung Familiengrab Friedhof Lengnau
Die Kommission für Gemeindepolizei und öffentliche Sicherh ...
An der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Lengnau BE ...
Der Wärmeverbund Wärme Lengnau versorgt derzeit Teile der ...
Bei regnerischem und kaltem Wetter schmückten die Kinder der 1. bis zur 4. Klasse unter Anleitung d ...
Simon Läderach hat seine Stelle als Leiter Bildung nach ein ...
Verlegung Fernwärmeleitungen am Rolliweg
Die Lieferung und Verlegung der Fernwärmeleitungen ab Karl ...
Gemeindeversammlung vom 01.12.2022
Die nächste Gemeindeversammlung findet am 01.12.2022, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Dorf st ...
Die Gemeinde Lengnau beteiligt sich bereits seit 2014 am Cle ...
Auf Antrag des Stiftungsrates Alters- und Pflegeheim Sägema ...
Gegenüber den Finanzplänen der Vorjahre zeigt der Finanzplan 2022 – 2027 verbesserte Ergebni ...
Mediothek-Highlights Krimi & Thriller
Highlights Krimi & Thriller Herbst 2022
Mediothek-Highlights Romane
Highlights Romane Herbst 2022
Der Kanton Bern, vertreten durch das Tiefbauamt, Oberingenieurkreis III, Biel, saniert derzeit zwei ...
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE Anza ...
Anlässlich der letzten Gemeindeversammlung im Juni 2022 leg ...
Aufgrund der stark angestiegenen Strompreise an den Grosshandelsmärkten steigen auch die Stromtarif ...
Die Ansprüche an eine Webseite sind in den letzten Jahren e ...
Der Aufwandüberschuss des allgemeinen Haushalts wird mit Fr. 1’668‘500.00 ausgewiesen. Das vera ...
Daniel Spahni ist neu Mitglied des Gemeinderates
Alexander Pfister demissionierte per 30. September 2022 als ...
In der Nacht vom 12. August 2022 um ca. 03.15 Uhr fiel in Lengnau der Strom aus. Dies aufgrund einer ...
Die Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter der weiteren Verwaltungskreise halten vorer ...
Beim Bahnhof Lengnau sind seit einigen Wochen E-Trottis der Zisch GmbH, Dübendorf, stationiert. Die ...
Lengnau mit smart City App «My Local Services»
Mit der smarten City App «My Local Services» bietet die Ei ...
Alexander Pfister demissioniert als Gemeinderat
Alexander Pfister ist seit dem 01. Januar 2020 als Gemeinder ...
Dienstaltersjubiläum 2022
Das Arbeitsklima stimmt Gemeindepräsidentin Sandra Huber ehrte anlässlich einer kleinen Feier im ...
Defibrillatoren werden ersetzt
Die alten Defibrillatoren sind mittlerweile 12 Jahre alt und sollen ersetzt werden. Infolge Wind und ...
Sanierung Bahnhofstrasse nord
Der Gemeindeversammlung wird ein Kreditantrag über Fr. 580 000.00 zur Sanierung der Bahnhofstrasse ...
Gemeinderat genehmigt neues Abfallreglement
Das heutige Abfallreglement der Einwohnergemeinde Lengnau wurde letztmals im Jahr 2013 revidiert. Zw ...
Revision der Ortsplanung wird Souverän vorgelegt
Der Gemeinderat genehmigte die Revision der Ortsplanung und ...
Die Ulme fiel leider einem Schlauchpilz zum Opfer, der durch ...
An der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Lengnau BE ...
Resultate der Volksabstimmung vom 15.05.2022
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE Anza ...
Papiersammlung vom 20.05.2022
Aus organisatorischen Gründen kann die Schule Lengnau BE di ...
Gemeindeversammlung vom 02.06.2022
Die nächste Gemeindeversammlung findet am 02.06.2022, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Dorf st ...
Tag gegen Lärm
Am „Tag gegen Lärm“ vom 27. April 2022 startet ...
Erweiterung der Schulinfrastruktur
Die Schule Lengnau ist von stark steigenden Schülerzahlen b ...
Schule Lengnau beschafft 180 Laptops
Mit den erweiterten Anforderungen im Kompetenzbereich ICT de ...
Resultate Volks- & Gemeindeabstimmung 13.02.2022
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE Bund ...
Resultate eidg. Volksabstimmung
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE Anza ...
Resultate Gemeindewahlen 20.10.2019
Die 7 Mitglieder des Gemeinderates Lengnau BE für die Legis ...
Resultate kant. & eidg. Volksabstimmung
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE Anza ...
Resultate eidg. Volksabstimmung
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE Anza ...
Bekämpfung Hundekot / Aktion
Im August 2020 werden – wie in den letzten beiden Jahr ...
Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 20.10.2019
Nationalratswahlen Für die 24 bernischen Sitze im Nationa ...