Wie entsorge ich was?
Kehrichtabfuhr inkl. Sperrgut
Die Kehricht- und Sperrgutabfuhr erfolgt jeden Donnerstag. Die Kehrichtsäcke sind in die schwarzen Kehrichtcontainer oder Unterflurcontainer zu werfen. Es dürfen nur die offiziellen Kehrichtsäcke (grau mit grünem Aufdruck) oder bei schwarzen 110 Liter Kehrichtsäcken die grüne Gebührenmarke der Gemeinde Lengnau BE verwendet werden.
Das Sperrgut ist gebündelt an den Standorten bereitzustellen, wo die Spezialabfuhren (Altglas, Grünabfuhr, Weissblech, Alteisen, Papier und Karton) abgeholt werden. Das Sperrgut ist nicht vor die schwarzen Kehrichtcontainer oder Unterflurcontainer zu stellen.
Kehrichtsäcke
Die Einwohnergemeinde Lengnau BE besitzt eigene Kehrichtsäcke (grau mit grünem Aufdruck). Diese sind bei den folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
- Coop Supermarkt, Dorfplatz 2
- Denner Partner Markthof, Jungfraustrasse 2
- Drogerie Renfer, Bielstrasse 1
- Gassler-Beck AG Bäckerei – Café, Solothurnstrasse 3
- My Kiosk, Bahnhofplatz 1
- VOI Migros Partner, Bielstrasse 35
Die offiziellen Kehrichtsäcke (grau mit grünem Aufdruck), die Gebührenmarken für Sperrgut (blaue Marke) und Grünbündel sowie die Gebührenmarken für 110 Liter Kehrichtsäcke (grüne Marke) der Gemeinde Lengnau BE sind bei den oben genannten Verkaufsstellen erhältlich (sämtliche oben aufgeführten Läden verkaufen die Sperrgut-, Bündelmarken und Gebührenmarken auch einzeln).
Wohnhäuser mit Container verwenden ebenfalls die offiziellen grauen Säcke und lassen diese mit dem Container (ohne Marken) leeren.
Verkaufspreise Kehrichtsäcke, Containermarken und Sperrgutmarken
- 17 Liter Kehrichtsäcke 10 Stück CHF 10.25
- 35 Liter Kehrichtsäcke 10 Stück CHF 17.25
- 60 Liter Kehrichtsäcke 10 Stück CHF 25.85
- 110 Liter Kehrichtsäcke 10 Stück CHF 41.45
- Gebührenmarke 110 Liter Kehrichtsack CHF 4.15 pro Stück
- Containermarke CHF 30.80 pro Stück
- Sperrgutmarke CHF 5.60 pro Stück
Sperrgut
Sperrgut bis zu einem Maximalgewicht von 25 kg pro Einheit wird mitgenommen, wenn es mit einer blauen Gebührenmarke von CHF 5.60 pro Stück versehen ist. Diese Marke kann ebenfalls bei den oben aufgeführten Verkaufsstellen erworben werden.
Informationsblatt Kehricht- und Grünabfuhr
Sammlung von Haushalt-Kunststoffen
Seit dem 1. Mai 2023 wird in der Gemeinde Lengnau BE das Sammeln von Haushalt-Kunststoffen angeboten. In den Haushaltungen fallen immer grössere Mengen von Lebensmittel- und Haushaltsverpackungen aus Kunststoff an.
Einmal pro Monat (erster Dienstag im Monat) werden die gefüllten Sammelsäcke abgeholt. Die Sammelsäcke sind an den Standorten bereitzustellen, wo die Spezialabfuhren (Altglas, Grünabfuhr, Weissblech, Alteisen, Papier und Karton) abgeholt werden.
Im Werkhof Lengnau können während den Öffnungszeiten (Donnerstag, 16.30 – 18.00 Uhr / Freitag, 14.00 – 16.00 Uhr) die gefüllten Sammelsäcke auch abgegeben werden.
Verkaufsstellen Sammelsäcke
- Einwohnergemeinde Lengnau BE, Finanzabteilung, Dorfplatz 1
- Coop Supermarkt, Dorfplatz 2
- Denner Partner Markthof, Jungfraustrasse 2
- Gassler-Beck AG, Bäckerei – Café, Solothurnstrasse 3
Verkaufspreise je Rolle à 10 Säcken
- 17 Liter CHF 10.00
- 35 Liter CHF 19.00
- 60 Liter CHF 32.00
- 110 Liter CHF 57.00
Dem Informationsblatt Sammlung von Haushalt-Kunststoffen können die Abholdaten, was gesammelt wird usw. entnommen werden.
Flyer Haushalt-Kunststoff Recycling
Medienmitteilung vom 28.04.2023 – Sammlung von Haushalt-Kunststoff ab 01.05.2023
www.sammelsack.ch
Grünabfuhr
Die Grünabfuhr erfolgt jeden Mittwoch ab 7.00 Uhr. In den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar findet die Abfuhr nur alle 14 Tage statt.
Dem Informationsblatt Wie entsorge ich Grünabfälle? kann entnommen werden, was für Abfälle in die Grünabfuhr gehören.
Das Grüngut ist in wetterfesten offenen Becken, Körbe, Kessel oder im Grüncontainer bereitzustellen. Sämtliche Gefässtypen müssen mit einer Grüngebührenmarke versehen sein. Diese gelten als Jahresmarken und sind bei der Finanzabteilung Lengnau BE erhältlich.
Zugelassen sind folgende Gefässtypen (Jahresgebühr):
- Kompostkesseli bis 10 Liter CHF 26.90
- Korb oder Becken bis 75 Liter CHF 80.80
- Container 110 bis 140 Liter CHF 107.70
- Container 240 Liter CHF 161.55
- Container 770 Liter CHF 336.55
Äste können gebündelt mit einer Bündelmarke (CHF 2.70 pro Stück / CHF 27.00 pro 10 Stück) versehen bereitgestellt werden (bis höchstens 1,5 m Länge und 25 kg Gewicht). Die Bündelmarken sind in den Verkaufsstellen erhältlich, welche auch die offiziellen Kehrichtsäcke verkaufen.
Bezugsstelle Gebührenmarken für Grüngefässe bzw. Grüncontainer
Einwohnergemeinde Lengnau BE
Finanzabteilung
Dorfplatz 1
2543 Lengnau BE
Alsdann werden die jährlichen Grünabfuhrgebühren jeweils vierteljährlich per Rechnung erhoben.
Informationsblatt Kehricht- und Grünabfuhr
Containermarken Gewerbe und Industrie
Containermarken sind für Industrie- und Gewerbebetriebe bestimmt, die ihren Kehricht offen in Container abliefern. Die rote Containermarke muss vor der Leerung am Behälter angebracht werden. Sie wird durch die Abfuhr bei der Leerung entwertet.
Verkaufsstelle Containermarken
Die Containermarken sind nur bei folgender Stelle zu beziehen:
Einwohnergemeinde Lengnau BE
Finanzabteilung
Dorfplatz 1
2543 Lengnau BE
Gebühr CHF 30.80 pro Containermarke
Robidog-Behälter und öffentliche Kehrichteimer
Auf dem Gemeindegebiet von Lengnau BE gibt es aktuell 47 Robidog-Behälter und 54 öffentliche Kehrichteimer.
Die genauen Standorte der Robidog-Behälter und öffentlichen Kehrichteimer können den Übersichtsplänen entnommen werden:
Übersichtsplan Nord
Übersichtsplan Süd
Tierkörpersammelstelle
Tierkadaver können bei der Regionalen Tierkörpersammelstelle in Lyss abgegeben werden.
Anlieferung
Tierkörper bis max. 200 kg werden während den Öffnungszeiten entgegengenommen. Ausserhalb der Öffnungszeiten können Kleintiere über die Einwurfklappe abgegeben werden.
Abholdienst GZM
Für Kadaver ab 200 kg muss der Abholdienst der GZM avisiert werden.
Kontakt
Regionale Tierkörpersammelstelle Lyss
Industriering 26a
3250 Lyss
Telefon 032 387 47 87 (während den Bürozeiten: 07.00 – 12.00 / 13.15 – 17.00 Uhr)
Telefon 032 384 33 33 (Pikettdienst ausserhalb der Bürozeiten)
Öffnungszeiten
Montag – Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr bedient (Sonn- und Feiertage geschlossen)
Änderungen über Feiertage werden in den betreffenden Amtsanzeigern publiziert.
Entsorgungsinformation – Wohin mit den Abfällen?
Information – Zusätzliches Entsorgungsgut (Nespresso-Kapseln)
Informationsblatt Kehrichtsäcke: Ein gefundenes Fressen für Füchse
Abfallreglement mit Gebührenrahmentarif
Gebührentarif (Verordnung) zum Abfallreglement mit Gebührenrahmentarif
Kehrichtmodell – Übersichtspläne Containerstandorte / Unterflurcontainer: