Die Feuerungskontrolle sorgt für die Begrenzung des Schadstoffausstosses an der Quelle. Sie reduziert die Schadstofffrachten im Rauchgas. Gleichzeitig erhöht sie den durchschnittlichen Wirkungsgrad der Anlagen und senkt damit den Brennstoffverbrauch.
Das Ziel der Feuerungskontrolle ist die Verringerung der in die Luft ausgestossenen Schadstoffe aus den grossen und kleinen Feuerungsanlagen in der Einwohnergemeinde Lengnau BE.
Gemessen werden bei Öl- und Gasfeuerungen:
Bei Ölfeuerungen zusätzlich:
Beanstandete Anlagen müssen, falls möglich, innert 30 Tagen einreguliert werden, andernfalls kann eine mehrjährige Sanierungsfrist angesetzt werden. Der Ersatz bzw. die Sanierung von Feuerungen sind dem Amt für Umweltschutz und Lebensmittelkontrolle mit dem Inbetriebnahmerapport mitzuteilen. Dieser muss die durch die Fachfirma gemessenen Emissionswerte enthalten.
Genauere Auskünfte über das Vorgehen im Zusammenhang mit beanstandeten Feuerungen gibt das Informationsblatt zur Feuerungskontrolle.
Feuerungs- und Oelfeuerungskontrolleur der Einwohnergemeinde Lengnau BE
Chemifritz GmbH
Fritz Hofer
Dahlienweg 5
2543 Lengnau BE
Telefon: 032 652 36 80
Natel: 076 571 90 02
E-Mail
Feueraufseher der Einwohnergemeinde Lengnau BE
Kevin Vorderegger
Industriestrasse 1
2555 Brügg
Telefon: 032 372 71 05