Photovoltaikanlage Wärmezentrale
Ende 2024 wurde auf dem Dach der Wärmezentrale eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, die einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen, lokalen Energieversorgung darstellt. Die Anlage umfasst 252 Solarmodule auf einer Fläche von 503 Quadratmetern und ist in Ost-West-Ausrichtung mit einer Modulneigung von ca. 10 Grad montiert.
Mit einer installierten Leistung von 112.14 Kilowatt-Peak (kWp) und einem durchschnittlichen Jahresertrag von rund 110’000 Kilowattstunden (kWh) liefert die Anlage umweltfreundlichen Solarstrom. Zwei Wechselrichter mit je 50 kW sorgen für die Einspeisung ins Netz.
Auf Grundlage eines jährlichen Strombedarfs von 4’048 kWh pro Einfamilienhaushalt können damit etwa 27 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgt werden.
Dashboard Photovoltaikanlage Wärmezentrale
Das Solar-Log Dashboard folgt zu einem späteren Zeitpunkt.