Photovoltaikanlage Schulhaus Kleinfeld

Auf dem Schulhaus Kleinfeld wurden in den Jahren 2016 und 2017 zwei Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Hallenbads und des Schultrakts installiert und in Betrieb genommen. Gemeinsam erreichen sie eine Gesamtleistung von 208 Kilowatt-Peak (kWp) – verteilt auf 100 kWp auf dem Hallenbad und 108 kWp auf dem Schultrakt.

Die Anlagen bestehen jeweils aus dem Solargenerator (Solarmodule), Wechselrichtern, Überwachungssystemen sowie der Einspeisungs- und Messtechnik. Seit 2018 beträgt die durchschnittliche jährliche Stromproduktion rund 180’000 Kilowattstunden (kWh).

Damit kann der Strombedarf von rund 44 bis 45 Einfamilienhäusern gedeckt werden – basierend auf einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 4’048 kWh pro Haushalt. Die Solaranlagen leisten so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung.

Dashboard Photovoltaikanlage Schulhaus Kleinfeld

Das Solar-Log Dashboard folgt zu einem späteren Zeitpunkt.