Liegenschaft Rolliweg 21 kann übernommen werden
Die Gemeindeversammlung beschloss, die Liegenschaft Rolliweg 21 käuflich zu erwerben. In der Folge wurden weitere Abklärungen bezüglich Verschmutzung des Bodens vorgenommen. Es zeigt sich, dass der Standort nicht verschmutzt ist. Der Übernahme der Liegenschaft durch die Einwohnergemeinde Lengnau steht somit nichts mehr im Weg.
Das Gebiet Rolli soll längerfristig in eine reine Wohnzone umgestaltet werden. Zur Sicherung des Vorhabens genehmigt die Gemeindeversammlung am 30. November 2023 den Kauf des Industriebaus Rolliweg 21. In der Folge musste in umfassenden Studien geklärt werden, ob es sich bei der Liegenschaft um einen belasteten Standort handelt. Belastete Standorte sind Flächen, unter denen der Untergrund durch versickerte Schadstoffe verunreinigt ist. Nach den umfassenden Abklärungen zeigt sich, dass es sich bei der Liegenschaft um keinen belasteten Standort handelt. Die Aufsichtsbehörden gaben entsprechend grünes Licht zum Kauf der Liegenschaft durch die Einwohnergemeinde Lengnau.
Gemäss Umweltschutzgesetz muss jede Veräusserung oder Teilung eines Grundstückes, auf dem sich ein im kantonalen Kataster der belasteten Standorte eingetragener Standort befindet, durch die Behörde bewilligt werden. Die Veräusserung oder die Teilung eines Grundstücks, auf dem sich ein im Kataster der belasteten Standorte eingetragener Standort befindet, bedarf einer entsprechenden Bewilligung. Die Bewilligung wird erteilt, wenn vom Standort keine schädlichen oder lästigen Einwirkungen zu erwarten sind. Die Liegenschaft Rolliweg 21 wurde aus dem Kataster gestrichen.
Der Gemeinderat genehmigt deshalb in der Zwischenzeit den Kaufvertrag, resp. die vorzeitige Aufhebung des Baurechts. Vorgesehen ist, dass die Liegenschaft auf den 1. Januar 2026 in das Eigentum der Einwohnergemeinde Lengnau übergeht.
Bereits im Eigentum der Einwohnergemeinde Lengnau ist die westlich gelegene Liegenschaft GBB Nr. 2336. Das gesamte Areal mit den beiden Industriebauten bietet zukünftig hervorragende Perspektiven zur räumlichen Entwicklung im engeren Sinne und zur längerfristigen Gemeindeentwicklung in einem regionalen Kontext. Ziel ist weiterhin, die Einwohnergemeinde Lengnau mit zukunftsgerichteten Projekten positiv zu positionieren.

