Lengnau unterstützt klassisches Konzert in der Aula

Mittlerweile ist es eine schöne Tradition geworden, dass der Verein Kultur in Lengnau jährlich ein Weltklassekonzert organisiert. Der Gemeinderat unterstützt die Förderung klassischer Musik in unserem Dorf.

Für die dritte Ausgabe von Kultur in Lengnau im Jahr 2025 konnten unter dem Titel „Ein Abend in Wien“ eine Musikerin und ein Musiker von Weltformat für ein Konzert in Lengnau gewonnen werden. Die Schweizer Violinistin Esther Hoppe verfolgt als Solistin, Kammermusikerin und Pädagogin gleichermassen eine vielseitige internationale Karriere. Der Niederländer Ronald Brautigam ist einer der führenden Pianisten seiner Generation und einer der wenigen, die sowohl moderne als auch historische Instrumente auf höchstem Niveau bespielen. Als Schüler des legendären Rudolf Serkin hat er sich im Laufe der Jahre als gesuchter Spezialist auf dem Gebiet der klassischen und frühromantischen Repertoires etabliert. Nebst dem Konzert vom Sonntag, 07.12.2025 um 17.00 Uhr in der Aula Lengnau findet am Freitag, 05.12.2025 vormittags ein zusätzliches Konzert für Schulklassen durch die beiden Protagonisten statt. Die Einwohnergemeinde Lengnau unterstützt das Konzert mit einem Beitrag von Fr. 3’000.00.

Am Sonntagabend findet ein Rezital für die ganze Bevölkerung von Lengnau und Umgebung statt. Gespielt werden:

Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 3 Es‑Dur op. 12/3; Johannes Brahms: Sonate Nr. 2 A-Dur op. 100; Franz Schubert: Rondo Brillant h‑Moll D 895.